4 Möglichkeiten zur Behebung des Fehlers, dass PS4 nicht startet (kein Signalton / kein Licht).
Aktualisiert am 12.10.2021
Egal wie atemberaubend die PlayStation 4 ist, sie ist immer noch nicht immun gegen Fehler. Es gab viele zeitweilige Probleme, die diese Spielekonsole im Laufe der Jahre gesehen hat. Sony hat auch versucht, viele dieser Probleme zu lösen. Heute werden wir ein solches Thema mit Ihnen besprechen Die PS4 startet nicht.
Obwohl das Problem nicht üblich ist und einige PlayStation-Spieler es erlebt haben. Bei verschiedenen Disc-bezogenen Problemen das Verbinden mit dem PSN oder das Herunterfahren der PS4 ohne Vorwarnung. Und wenn Ihr Plan, Ihrem vollen Terminkalender ein wenig Gaming hinzuzufügen, durch diesen Fehler unterbrochen wird, haben wir die richtigen Möglichkeiten, um mit der Situation umzugehen.
Erzählen Sie uns also mehr über diesen PS4-Fehler und die verschiedenen Gründe, die dazu führen. Dieser Leitfaden behandelt alle gängigen Ursachen, die dazu führen Die PS4 startet nicht Fehler und Möglichkeiten, ihn zu beheben.
Was ist der Fehler „PS4 startet nicht“?
Dieser PS4-Fehler ist im Grunde als PlayStation Blue Light of Death bekannt. Während dieses Fehlers erfolgt keine Audio- oder Videoausgabe, nur ein blinkendes blaues Licht wird angezeigt. Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn Sie mit dem Spielen beginnen und die Konsole plötzlich von Grund auf stoppt. Und dann startet es nicht. Wann immer Sie sich in dieser Situation befinden, können Sie die in diesem Artikel erwähnten Methoden zur Fehlerbehebung ausprobieren
Warum gewonnen‘t Startet die PS4?
Der Gründe dafür die zu diesem Fehler führen, sind nicht sehr selten. Aufgrund einiger davon häufige Ursachen Sie begegnen Die PlayStation 4 startet den Fehler nicht.
- Stromausfall – Dies ist wahrscheinlich der häufigste Grund, warum die PS4 nicht bootet
- Netzkabel– Manchmal ist das Netzkabel möglicherweise nicht vollständig mit der PS4-Konsole verbunden. Stellen Sie also sicher, dass das Kabel Ihrer Spielekonsole fest an Ihrer Konsole anliegt. Schieben Sie das Kabel gut hinein, aber wenn es immer noch locker aussieht, müssen Sie es durch ein neues Netzkabel ersetzen.
- Bugeja– Mit Fehlern meinen wir nicht einen internen Virenbefall, sondern die Infektion durch Ungeziefer, wie z. B. Kakerlaken. Wenn Sie der Meinung sind, dass das Problem von Fehlerinfektionen bei Ihnen zu Hause häufig vorkommt, ist es möglich, dass diese Fehler interne Schäden an Ihrer Konsole verursacht haben. Obwohl die Fehlerbehebung nicht funktioniert, weil Sie sich nicht sicher sind, welche internen Schäden sie verursachen. Die PS4 ist auch das beste Zuhause für Fehler. Wenn Sie also Ihre PS4 reparieren lassen, stellen Sie sicher, dass Sie die Fehler dauerhaft beseitigen.
- Steckdosenleiste– Das indirekte Anschließen der PS4 an den Stromkreis führt ebenfalls zu einem PS4-Kein-Strom-Fehler. Anstatt ein Verlängerungskabel zu verwenden, stecken Sie die Konsole also direkt in die Wand. Denn die Verwendung eines Verlängerungskabels würde zu keinem Strom führen. Indem Sie es direkt anschließen, können Sie feststellen, ob das Problem extern oder intern ist.
- Schwacher Einschaltknopf– Manchmal ist der Netzschalter der Grund, warum sich die Konsole nicht einschalten lässt. Der berührungsempfindliche Einschaltknopf der PS4-Konsole hat ein Metallteil, das sich entweder verdreht oder verrutscht. Wenn die Konsole geöffnet oder fallen gelassen wird, ist der Netzschalter defekt.
- Defektes Netzteil– Manchmal gibt es ein Problem mit der Stromversorgung. Die Stromversorgungskomponenten können defekt sein. Das waren die wahrscheinlichsten Gründe, die dazu führen konnten, dass die PS4 nicht startete.
Die PS4-Reparatur wird nicht gestartet
Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Blue Light of Death-Fehler auf Ihrer PlayStation 4 zu beheben. Sie können vier Lösungen ausprobieren:
1. Trennen Sie das PS4-Kabel und schließen Sie es wieder an
Schritt 1: Drücken Sie den Netzschalter, um die Konsole auszuschalten. Drücken, bis sich das Gerät ausschaltet. Stellen Sie sicher, dass die Konsole mit dieser Lösung fortfährt.
Schritt 2: Trennen Sie nun alle Kabel von der PS4-Konsole. Zu den Kabeln gehören ein HDMI-Kabel, ein Netzkabel, ein USB-Kabel und ein optisches Kabel.
Schritt 3: Als nächstes müssen Sie das Netzkabel anschließen. Schließen Sie kein anderes Kabel, wie z. B. HDMI, an.
Schritt 4: Drücken Sie nun den Netzschalter, bis die Konsole zweimal piept. Das Gerät piept einmal und nach einigen Sekunden piept es erneut. Dann werden Sie feststellen, dass das blaue Licht weiß wird.
Schritt 5: Schließen Sie als Nächstes auch das HDMI-Kabel an. Stellen Sie sicher, dass dabei das weiße Licht leuchtet und der Fernseher eingeschaltet ist.
2. Festplattenprobleme beheben
Dies kann den Fehler beheben, bei dem die PS4 in den meisten Fällen nicht startet.
Schritt 1: Trennen Sie zuerst die PS4 und das Netzkabel und schieben Sie auch die Festplattenabdeckung. Du findest es auf der linken Seite der PS4.
Schritt 2: Prüfen Sie anschließend, ob die Festplatte richtig eingesetzt ist.
Schritt 3: Entfernen Sie es jetzt. Und dann richtig zurücksetzen, um die Konsole neu zu starten.
Dies ist der einfachste Weg, um Ihre Festplatte zurückzusetzen. Gegebenenfalls können Sie auch versuchen, die Festplatte auszutauschen. Wenn Sie nach einem Ersatzprodukt suchen, achten Sie darauf, dass es 160 GB groß und nicht größer als 9,5 mm ist.
3. Suchen Sie nach TV-Kompatibilitätsproblemen
Wenn Sie auf einen PS4-Fehler stoßen, der nicht ohne Licht und Piepton startet, kann dies ein Problem sein.
Möglicherweise ist die Firmware des Fernsehgeräts defekt, was zu einem Fehler führen kann. Bevor Sie also den nächsten Weg zur Behebung des Fehlers gehen, überprüfen Sie die Firmware des Fernsehgeräts. Bitte aktualisieren Sie es zuerst, und wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit der nächsten Methode fort.
4. Starten Sie die PS4 im abgesicherten Modus
In fast 50 % der Fälle funktionierte das Zurücksetzen der Festplatte, während in anderen Fällen das Ersetzen funktionierte. Aber wenn das bei dir nicht funktioniert, kannst du versuchen, deine PS4 im abgesicherten Modus zu booten. Befolgen Sie die Anweisungen, um den Vorgang abzuschließen –
Schritt 1: Halten Sie die Ein-/Aus-Taste etwa 10 Sekunden lang gedrückt.
Schritt 2: Sobald Sie die Taste gedrückt halten, hören Sie einen Piepton. Sie hören dann innerhalb von 7 Sekunden einen weiteren Piepton.
Schritt 3: Die Konsole bootet dann im 480p-Grafikmodus. Aktualisieren Sie nun die Systemsoftware und setzen Sie das System auf seine ursprünglichen Einstellungen zurück.
Dies kümmert sich um alle ausstehenden Updates. Versuchen Sie diese Methode im letzten Schritt, denn während dieses Vorgangs wird Ihr System vollständig formatiert und alle Daten werden gelöscht.
Die PS4 leuchtet nicht weiß
Wenn sich die PS4 nicht einschalten lässt und ein weißes Licht hat, kann dies bedeuten, dass die Konsole beschädigt ist. Die primäre Möglichkeit, dies zu beheben, besteht darin, es professionell warten zu lassen.
Alles in allem, wenn Sie versuchen, den PS4-Start in den obigen Schritten zu reparieren und Ihr Fernseher das System nicht erkennt, ist das weiße Licht definitiv ein Hinweis darauf, dass Ihre Konsole von einem Fachmann repariert werden muss.
PS4 startet nicht, piepst 3 mal
Wenn sich die PS4 nicht einschaltet und dreimal piept, ist dies normalerweise ein Hinweis darauf, dass Sie versehentlich die Auswurftaste anstelle der Einschalttaste drücken. Wenn die PS4 jedoch dreimal piept, wenn Sie versuchen, die Konsole auszuschalten, bedeutet dies, dass etwas nicht richtig gespeichert wurde.
Die PS4 schaltet nicht auf die Auswurftaste piept
Alles in allem bedeutet dies normalerweise, dass Sie möglicherweise ein Problem mit der Stromversorgung haben. Wenden Sie sich an einen Fachmann, um sich die Konsole anzusehen und festzustellen, was das Problem ist. Möglicherweise müssen Sie einfach ein neues Netzkabel kaufen, und das ist auch etwas Ernsteres.
Fehlerbehebung, wenn PS4 nicht startet
Dies waren die Gründe und die Fehlerbehebung für häufige PS4-Startfehler. Sie können alle diese Methoden selbst ausprobieren, versuchen Sie also, das Problem selbst zu beheben, bevor Sie sich an einen Reparaturfachmann wenden. Aber wenn nichts für Sie funktioniert und die PS4 auch nach dem Ausprobieren der oben genannten Methoden nicht funktioniert, wenden Sie sich an Sony, um fachkundige Hilfe zu erhalten.
FAQ
Ist Staub ein möglicher Grund, warum die PS4 nicht bootet?
Ja. Angesammelter Staub Verstopfen von Geräten ist einer der vielen Gründe, warum die PS4 nicht bootet.
Kann die Kompatibilität mit dem Fernseher ein Problem sein?
Ja. Die Kompatibilität mit bestimmten Fernsehern kann ein Problem sein. jedoch, das kann nicht der Grund sein, warum Ihr Gerät nicht startet.
Was ist ein blinkendes blaues Todeslicht?
Das bedeutet, dass die PS4 schaltet das Gerät nicht ein. Zusätzlich wird die Leistung durch ein weißes Dauerlicht angezeigt.
Kann es sein, dass ich das defekte Produkt gekauft habe?
Ja. Es ist möglich, dass Ihre Die PS4 ist defekt.
Wann sollte ich meine PS4 warten?
Wenn Sie Probleme mit der Konsole haben startet nicht, sowie andere Probleme wie Spiele, die nicht richtig funktionieren oder Verbindungsprobleme.
Kann man die PS4 kaputt machen, indem man sie aussteckt?
Sie können auch Daten verlieren Ihr System beschädigen durch Trennen der Konsole, wenn die Betriebsanzeige leuchtet oder blinkt.
Was passiert, wenn Sie Ihre PS4 falsch ausschalten?
Es können mehrere Dinge passieren. Sie können Daten verlieren, Ihr System beschädigen, das Spiel beschädigen und übertragene Daten verlieren usw.