Bewertung: 7 “Kobo Libra 2 vs 8” Kobo Sage, welchen E-Ink-E-Reader sollten Sie wählen?

Geschäft

Die neuen Libra 2 und Sage verfügen über eine Reihe von Funktionen, die in der Kategorie der 7- bis 8-Zoll-E-Book-Reader von Kobo bisher nicht zu sehen waren, darunter ein USB-C-Anschluss, Unterstützung für die Wiedergabe von Hörbüchern, E Ink Carta 1200-Displaytechnologie und die Waage 2 mit 4x Stauraum vorherige Kobo Libra H2O und Sage sportliche Bildschirmzeichenfunktion.

Beide sind sehr beliebt, seit sie Ende 2021 in Australien in den Handel kamen, was dazu führte, dass vielen Einzelhändlern der Vorrat an Geräten und Zubehör wie Gehäusen ausging.

Auspacken und einbauen

In der Box von Libra 2 und Kobo Sage finden Sie die gleichen Dinge, Papierkram, ein USB-C-Kabel und den E-Reader selbst.

Die Installation ist ziemlich einfach, sobald Sie das Gerät aufgeladen haben. Wählen Sie zunächst eine Sprache aus, stellen Sie eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk her (beide Geräte können entweder ein 2,4-GHz- oder ein 5-GHz-Wi-Fi-Netzwerk verwenden), stellen Sie Datum und Uhrzeit ein, laden Sie automatisch alle Updates herunter und melden Sie sich bei Kobo / Local an Ihr Buchhandlungskonto.

Richtig, Kobo freundet sich mit großen Buchhandlungen in allen Ländern an, in denen es tätig ist. Es kommt allen zugute, weil die Buchhandlung Kobo-Lesegeräte und Zubehör verkauft, während Kobo es Käufern von E-Readern ermöglicht, E-Books und andere Arten von Dokumenten aus dem Kobo-Shop herunterzuladen, Partner in lokalen Buchhandlungen, lokalen Bibliotheken, Projekt Gutenberg Copyright-Bücher und viele andere Quellen.

Erste Eindrücke

Das Design beider Fronten ist asymmetrisch: der Bildschirm auf der linken Seite und die Schaltflächen zum Blättern auf der rechten Seite, sodass Sie sie greifen können, ohne versehentlich die Seite umzublättern.

Die Schaltflächen zum Umblättern von Seiten sind ein großer Vorteil, und die mittelpreisigen Kobo-Modelle haben Kindle-e-Lesegeräte gegenüber ihren Konkurrenten, die dünne Kanten haben und bei jedem Umblättern der Seite einen Fingerstreich erfordern. Natürlich können Sie bei Kobo auch mit dem Finger durch Wischen navigieren, das Beste aus beiden Welten.

Der vollständig nivellierende Bildschirm des Sage mit Rahmen lässt sich leichter sauber wischen als der Libra 2, der einen versenkten Bildschirm hat. Allerdings verträgt das eingebettete Display Blendung etwas besser. Beide haben eine automatische Drehung, sodass Sie sie mit den Steuertasten links, rechts, unten oder oben lesen können, geeignet für Links- oder Rechtshänder.

Beachten Sie, dass das Vorgängermodell Horizontales H2O die Tasten sind weiter von der recht abfallenden Handkante entfernt. Die horizontalen 2-Tasten sind näher am Rand und der Handgriffbereich ist flacher, was persönlich besser ist. Der Sage und der Libra 2 sind sich auf der Rückseite sehr ähnlich: ein eingebetteter Netzschalter in der oberen rechten Ecke, das Rakuten Kobo-Logo in der unteren rechten Ecke und der größte Teil der restlichen Oberfläche ist mit einem Punktmuster bedeckt, um es besser zu halten .

Allgemeine Merkmale

Beide verfügen über die E-Ink-Carta-1200-Display-Technologie, was einen 15 % besseren Kontrast und eine 20 % schnellere Aktualisierung als die E-Ink-Technologie der vorherigen Generation bedeutet. Dies fühlt sich schärfer an, wenn dasselbe Buch Seite an Seite mit einem älteren E-Reader angezeigt wird. Nur der Kobo Elipsa und der Kindle Paperwhite 5 haben die gleiche Bildschirmqualität.

Trotz der Tatsache, dass keiner der Namen H2O enthält, sind sowohl die Libra 2 als auch die Sage nach dem IPX8-Standard wasserdicht, was für ein sicheres Ablesen in der Badewanne ausreicht. Ich verstehe nicht, warum es beliebt ist, aber hey, jeder ist anders!

Diese neuen Modelle haben endlich USB-C-Anschlüsse zum Aufladen und zur Datenübertragung, Kobo, das vor 2021 veröffentlicht wurde, hatte Micro-USB-Anschlüsse. Sowohl das Saga als auch das Libra 2 verfügen über Bluetooth-Unterstützung zum Verbinden von Ausgabegeräten: Wir haben beide in Verbindung mit einem Sony-Headset, einem Jabra-Headset und einem Echo Show 8 Smart Display getestet.

Neu bei beiden Modellen ist die Hörbuchwiedergabe. Das Koppeln mit meinen Bluetooth-Kopfhörern war einfach, da ich beim Abspielen von Neal Stephensons Seven Eyes-Hörbuch über die Schnittstelle die Wiedergabegeschwindigkeit von 0,75x alle 2,75x alle 0,25 ändern konnte. Weitere Menüs und Bedienelemente umfassen Fortschrittsanzeige, Lautstärkeregelung, 30 Sekunden zurückspulen/vorspulen, Wiedergabe und Navigation zwischen Abschnitten usw. Sie können die Wiedergabe starten und den Sage während des Hörens wieder in den Schlafmodus versetzen.

Das Hinzufügen einer Bluetooth-Verbindung hat Kobo mit dem Kindle erwischt, aber die Frage bleibt, ob beide diese Funktion haben sollten, da das Hören von Hörbüchern mit einem E-Book-Reader den Akku sehr schnell entleert. Inoffizieller Seitendownload und sehr einfache Wiedergabe von MP3-Hörbüchern ist derzeit möglicherweise auf beiden Modellen, obwohl es in einem zukünftigen Update möglicherweise blockiert wird.

Sowohl Sage als auch Libra 2 haben eine Dunkelmodus-Option unter Einstellungen -> Leseoptionen, wenn Sie mit schwarzem Hintergrund und weißem Text lesen möchten. Es ist unwahrscheinlich, dass Ihnen auch nach dem Herunterladen von Tausenden von E-Books der Speicherplatz ausgeht, da beide Modelle über 32 GB internen Speicher verfügen. In diesem Fall können Sie jedoch keine microSD-Karte verwenden, um mehr Speicherplatz hinzuzufügen.

Beide verfügen über ComfortLight PRO einstellbare Helligkeits- und Temperaturregelung, die Sie manuell einstellen oder ändern können, um sich näher am Bett aufzuwärmen. Referenz: 0 % ist im Wesentlichen blau und 100 % ist ziemlich gelb.

Wenn Sie sich längere Zeit verstecken möchten, lesen Sie die Artikel zur späteren Verwendung eingebaute Taschenfunktion Sie können Artikel auf Ihrem Telefon oder Tablet speichern und sie später auf Ihrem Sage oder Libra 2 lesen.

Verschiedene Funktionen

Die Bildschirmgröße und das Gewicht sind die größten Unterschiede zwischen dem 7-Zoll-Libra 2 und dem 8-Zoll-Sage. Ein Zoll mag nicht viel erscheinen, aber es gibt viel mehr Wörter auf dem Bildschirm. Das Libra H2O, das ich letztes Jahr gekauft habe, wiegt 192 Gramm, das Libra 2 215 Gramm und das Sage satte 240,8 Gramm. Also ohne Deckel. Obwohl mir das Design der Kobo-Hüllen gefällt, bewahre ich den E-Reader nur in meinem Rucksack, Bücherregal oder Regal auf, wie eine Origami-Schlafdecke.

Das Libra 2 H2O lässt sich leicht mit einer Hand halten, z. B.: Halten Sie den Zuggriff mit der anderen Hand, um ein Umkippen zu verhindern. Das Libra 2 ist etwas weniger komfortabel und das Sage ist für die meisten zu groß, um es mit einer Hand zu halten und ich sage, das ist ein großer Kerl mit überdurchschnittlich großen Händen. Obwohl schwerer, fühlt sich die Sage überraschenderweise ausgewogener und komfortabler an als die Libra 2, wenn sie mit beiden Händen gelesen wird.

In Bezug auf die Akkulaufzeit ist der Sage physisch größer und schwerer als der Libra 2, hat aber einen kleineren eingebauten Akku von 1200 mAh gegenüber 1500 mAh. Der Akku des Sage sinkt beim Lesen um etwa 10 % pro Stunde, was enttäuschend ist und möglicherweise durch einen Quad-Core-Prozessor verursacht wird. Einige Käufer sagen, dass ein paar Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen, das Entleeren des Akkus und das Aufladen die Lebensdauer des Akkus verlängern.

Zum Vergleich: Der Akku des Libra 2 Single-Core-Prozessors schrumpfte beim Lesen nur um 4 % pro Stunde. Beim Abspielen von Hörbüchern im Schlafmodus (Bildschirm aus) fiel der Sage um 20 % pro Stunde, während der Libra 2 um 12 % einbrach. In beiden Fällen können Sie viele Stunden lang nicht zuhören, bis Sie einen Download benötigen. Ich werde keine E-Reader verkaufen, die Hörbuch-Wiedergabefunktionen benötigen, es sei denn, der Batterieverbrauch kann erheblich reduziert werden. Das Herunterladen eines Hörbuchs verbrauchte 4-6 % der Akkulaufzeit. Wenn Sie also eines der beiden Modelle für Ihre Hörbücher verwenden möchten, laden Sie sie während des Aufladens und des WLANs herunter.

Dropbox-Unterstützung in Sage bedeutet, dass Sie Bücher, PDFs usw. herunterladen können, ohne ein Kabel zwischen Ihrem E-Reader und Ihrem Computer anschließen zu müssen. Leider hat Kobo diese Softwarefunktion aus Libra 2 verbannt. Saga unterstützt Handschrift, wie ich bereits erwähnt habe, als ich das hinzugefügte Zubehör verwendet habe Kobo Stylus, den ich neben meiner Schreiberfahrung separat überprüft habe.

eBooks und Hörbücher kaufen

Kobo unterstützt viele E-Book- und Dokumentenformate (EPUB, EPUB2, EPUB3, FlePub und MOBI) sowie PDF und mehr, sodass Sie urheberrechtlich geschützte Bücher kostenlos aus Quellen wie herunterladen können Projekt Gutenberg.

E-Books können erworben werden direkt von Kobo oder von ihren australischen und ausländischen Buchhandlungspartnern, wie z Buchtopia und Angus & Robertson. Denken Sie jedoch daran, dass viele beliebte E-Books kostenlos über den Kobo eReader gelesen werden können, wenn Sie Mitglied Ihrer örtlichen Bibliothek sind und diese abonniert haben. Overdrive / Libby E-Book-Service.

Hörbücher können nur offiziell im Kobo Store gekauft werden. Dies ist enttäuschend, da Kobo mit Bibliotheken kompatibel ist, die Overdrive / Libby-eBooks abonnieren, Ihnen jedoch nicht erlauben, Overdrive / Libby-Hörbücher in Ihrer Bibliothekssammlung auszuleihen, um sie auf Ihrem Sage- oder Libra 2-Gerät anzuhören. Eine zusätzliche Option für Inhaltsquellen für Kobo-Benutzer in Australien ist neuer Kobo Plus-Abo-Service die am Ende des Installationsvorgangs angekündigt wird. Mit dem neuen Abonnementdienst Kobo Plus zahlen Sie eine feste monatliche Gebühr von 13,99 $ für die Nutzung von mehr als 580.000 Namen. Eine separate Überprüfung des Dienstes folgt in Kürze.

Abdeckungen sind für die Modelle Sage und Libra 2 erhältlich. Beide haben einen optionalen faltbaren Origami-Schlafbezug zum Kauf, während der Sage auch eine PowerCover-Option hat, die die Akkulaufzeit ungefähr verdoppelt.

Welcher lohnt sich zu kaufen?

Mit 439 US-Dollar kommt das Sage der iPad-Reihe des Basismodells nahe und kostet keinen zusätzlichen Stift oder Power Cover. Es eignet sich am besten für E-Book-Reader, die regelmäßig große Bände lesen und es sich leisten können, viel für einen hochwertigen E-Reader und mehr auszugeben, um ein Power Cover zu erhalten, das die gesamte Akkulaufzeit übersteigt.

Libra 2 für 279 US-Dollar bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für die meisten mittelgroßen oder gelegentlichen E-Book-Reader mit einem langlebigen Akku und vielen neuen Funktionen von Sage, wie z. B.: E Ink Carta 1200-Display, 32 GB Speicher, Bluetooth-Unterstützung, Hörbuch-Wiedergabe und USB-C-Anschluss.

Beide Modelle sind unter erhältlich Kobo online, Buchtopia, JB Hi-Fi und andere Einzelhändler online.

Bewertung EInkEReader Kobo Libra Sage Sie Sollten wählen welchen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Related Posts