BWG Foods führt das Spiel mit KI an, die das Spiel verändert
Führender Einzel- und Großhändler, BWG-Essen, war der erste Einzelhändler in Irland, der die intelligente Bestellplattform ShopLink Pro leitete, die vom US-amerikanischen KI-Führer R4 Technologies als Teil eines neuen Pilotprojekts entwickelt wurde, das in seinem Einzelhandelsnetz läuft.
Herkömmliche Bestellplattformen stützen sich auf vergangene Daten und erstellen eine Bestellung auf der Grundlage einer Ergänzung zu einer Analyse der verkauften Waren, wobei Sicherheitsbestände berücksichtigt werden, um vorherzusagen, was Einzelhändler kaufen sollten.
Diese bahnbrechende Lösung, die auf ShopLink Pro, dem preisgekrönten E-Commerce-System von BWG Foods, basiert, verwendet jedoch kontinuierlich prädiktive Intelligenz, um tägliche Prognosen für Einzelhändler zu erstellen, die darauf basieren, was Verbraucher in Zukunft kaufen möchten.
ShopLink Pro wird in 22 Filialen innerhalb der Einzelhandelsflächen von BWG Foods getestet, und nach erfolgreichem Abschluss wird das Unternehmen versuchen, eine Lösung für unabhängige Einzelhändler in seinem Netzwerk von mehr als 1.000 SPAR-, EUROSPAR-, MACE-, LONDIS- und XL-Filialen im ganzen Land anzubieten.
ShopLink Pro überlagert das Modul für künstliche Intelligenz (KI) auf der bestehenden Einzelhandelsplattform und verarbeitet EPOS-Daten aus dem gesamten Einzelhandelsnetzwerk, indem es 240 zusätzliche Datenpunkte sammelt, von Wetter und lokalen Ereignissen bis hin zu sozialen Medien sowie demografischen und Volkszählungsdaten. Das System verwendet Daten, um eine Analyse der prognostizierten Verbrauchernachfrage nach Produkten im Geschäft zu erstellen, was eine intelligentere Prognose des Bestandsbedarfs ermöglicht.
Darüber hinaus berücksichtigt die Lösung Business Promotions und Category Management, um Verkaufsprognosen für 21, 14 und 7 Tage zu liefern. Einzelhändler werden davon profitieren, eine vollautomatische tägliche Bestellung zum Nachfüllen von Waren zu erstellen, und das System schlägt bestimmten Geschäften auch neue Produkte vor, um ihre Verkäufe zu verbessern und die Bedürfnisse lokaler Verbraucher zu erfüllen.
Unter Verwendung der fortschrittlichsten Plattform für künstliche Intelligenz und einer Reihe von Algorithmen, die auf dem Markt erhältlich sind, hat R4 eine Lösung entwickelt, die Einsparungen im Einzelhandel unterstützt, ein effizienteres Kategoriemanagement bietet und sicherstellt, dass Einzelhändler die Kundennachfrage durch die Nutzung lokaler Möglichkeiten konsequent erfüllen können.
ShopLink Pro wird BWG Foods auch einen vollständigen Einblick in die Produktnachfrage in seiner Lieferkette auf eine nie dagewesene Weise geben. Die Lösung wird nach einem Schulungsprogramm für Einzelhändler vollständig in die bestehende ShopLink-Händlerplattform integriert, um das Beste aus der Lösung herauszuholen.
Kommentar zur Einführung der Lösung, BWG Foods Chief Information Officer Chris Donnelly sagte: „ShopLink Prohat das Potenzial, für unsere Einzelhändler im Jahr 2022 eine echte Veränderung im Spiel zu sein, indem sie die Art und Weise verändern, wie sie ihr Angebot verwalten, indem sie verstehen, was ihre Kunden in naher Zukunft kaufen möchten. Dies ist ein wirklich aufregendes Angebot, das eine zusätzliche Ebene an Informationen einbringt, um besser zu verstehen, wonach unsere Kunden in verschiedenen Regionen und Umgebungen in Irland zu einem bestimmten Zeitpunkt suchen.
„Diese Lösung hat ein enormes Potenzial, unser Geschäft in Bezug auf Produktkategorie- und Abfallmanagement, Logistik, Bestandsmanagement und die Schaffung eines wirklich maßgeschneiderten Handelserlebnisses zu verändern, das sich mit der Nachfrage ändern kann mit intelligenten Vorhersagen und Vorhersagen. Es hat auch das Potenzial, das Einkaufserlebnis der Verbraucher mit Angeboten zu verändern, die stark auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind, was letztendlich zu zufriedeneren Kunden führt.
Weitere Geschichten ansehen Hier.