Türgriff kaufen – Worauf Sie achten sollten

Ein Türgriff ist weit mehr als nur ein funktionales Element, um eine Tür zu öffnen oder zu schließen. Er trägt maßgeblich zur Optik, Ergonomie und Sicherheit einer Tür bei. Ob für den Innen- oder Außenbereich – beim Türgriff kaufen sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, um die passende Wahl zu treffen.

1. Unterschiedliche Arten von Türgriffen

Türgriffe gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Einsatzbereich und Designvorlieben:

  • Drückergarnitur: Klassische Variante mit Griff und Schloss, meist für Zimmertüren.
  • Stoßgriff: Meist für Schiebe- oder Glastüren geeignet.
  • Türknauf: Fester oder drehbarer Knopf, oft bei Haustüren zu finden.
  • Langschild- oder Rosettengarnitur: Unterschied in der Form der Abdeckung für Schloss und Griff.

2. Material und Qualität

Das Material bestimmt nicht nur die Optik, sondern auch die Haltbarkeit:

  • Edelstahl: Rostfrei, langlebig, pflegeleicht.
  • Messing: Klassischer Look, oft verchromt oder poliert.
  • Aluminium: Leicht und preiswert.
  • Kunststoff: Für einfache Anwendungen, meist günstig.
  • Holz: Rustikale oder natürliche Optik.

3. Stil und Design

Ein Türgriff sollte zum Gesamtdesign der Wohnung oder des Hauses passen. Moderne Modelle setzen oft auf klare Linien und Edelstahl, während verschnörkelte Griffe aus Messing oder Bronze gut zu klassischen Einrichtungsstilen passen.

4. Sicherheit und Funktionalität

Vor allem bei Haustüren ist die Sicherheit entscheidend:

  • Abschließbare Garnituren bieten zusätzlichen Schutz.
  • Ergonomische Formen sorgen für eine angenehme Handhabung.
  • Achten Sie auf die DIN-Richtung (DIN links oder DIN rechts), damit der Griff zur Tür passt.

5. Montage und Pflege

  • Die Montage ist bei den meisten Modellen mit etwas handwerklichem Geschick einfach machbar.
  • Pflegehinweise beachten: Edelstahl und verchromte Oberflächen lassen sich leicht reinigen, während Messing gelegentlich poliert werden sollte.

6. Preis und Bezugsquellen

Türgriffe sind sowohl im Baumarkt als auch im Onlinehandel in allen Preisklassen erhältlich. Während günstige Modelle oft schon ab 10 Euro verfügbar sind, können Design- oder Sicherheitsgriffe deutlich teurer sein.


Fazit:
Wer einen Türgriff kaufen möchte, sollte neben dem Preis auch auf Material, Design, Sicherheit und Handhabung achten. So wird nicht nur die Funktionalität gewährleistet, sondern auch das Gesamtbild der Tür harmonisch abgerundet.