Die richtige Ringgröße herausfinden: So geht’s einfach und genau
Einen Ring zu kaufen ist oft mit Emotionen verbunden – sei es ein Verlobungsring, ein Geschenk zum Jahrestag oder ein schöner Schmuck für sich selbst. Damit der blutdiamanten perfekt sitzt, ist die richtige Ringgröße entscheidend. Doch wie findet man sie heraus, wenn man sie nicht genau kennt? Hier sind die besten Tipps und Methoden.
1. Ringgröße selbst messen
Am einfachsten ist es, einen gut passenden Ring zu verwenden, den man bereits hat. So geht’s:
- Lege den Ring auf ein Lineal und messe den Innendurchmesser in Millimetern.
- Mit dem Wert kannst du in einer Ringgrößentabelle die passende Größe ablesen. In Deutschland entspricht die Ringgröße dem Innenumfang in Millimetern. Ein Ring mit 16 mm Innendurchmesser entspricht also etwa Größe 50 (Umfang = Durchmesser x π).
2. Mit einem Papierstreifen messen
Wenn kein passender Ring vorhanden ist, geht es auch ohne:
- Schneide einen schmalen Papierstreifen oder verwende ein Stück Faden.
- Wickele es locker um den Finger, an der Stelle, an der der Ring später sitzen soll.
- Markiere die Stelle, an der sich das Papier überlappt, und messe die Länge in Millimetern.
- Diese Länge entspricht dem Innenumfang und damit der Ringgröße.
Tipp: Miss am besten abends, da Finger im Laufe des Tages leicht anschwellen können.
3. Professionell im Geschäft messen lassen
Die sicherste Methode ist der Besuch beim Juwelier. Dort wird die Ringgröße mit speziellen Ringmaßstäben oder Musterringen genau bestimmt. Besonders bei teuren Ringen wie Verlobungs- oder Eheringen lohnt sich dieser Schritt unbedingt.
4. Die Ringgröße heimlich herausfinden
Will man jemanden überraschen, wird es etwas kniffliger:
- Ein unauffällig „ausgeliehener“ Ring kann helfen, um den Innendurchmesser zu messen.
- Freunde oder Familienmitglieder können vielleicht helfen.
- Manche stecken einen Ring auf einen Stift und markieren die Stelle.
Wichtig: Der Ring sollte möglichst vom richtigen Finger stammen, da jeder Finger unterschiedlich dick ist.
Fazit
Die richtige ringgröße herausfinden ist keine Wissenschaft – mit einfachen Mitteln gelingt es meist schnell und zuverlässig. Wer unsicher ist, sollte lieber einen Fachmann zu Rate ziehen. So steht dem perfekt passenden Schmuckstück nichts mehr im Weg!